Bretagne-Tipp
mittendrin im Bretagne-Urlaub
Ein Bretagne-Urlaub ist eine Reise in eine besondere Welt. Das dem Spiel der Gezeiten unterworfene Meer, die außergewöhnlichen Landschaften, die faszinierende Natur und die lebendige bretonische Kultur können dem aktiven, vielseitig interessierten Reisenden eine Fülle von Eindrücken, Erlebnissen und Anregungen geben. Mit zahlreichen Bildern und Insidertipps veranschaulicht der Bretagne-Tipp die Vielfalt dieser einzigartigen französischen Region und ihrer außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten. Unabhängig davon, ob Sie ein Ferienhaus in der Bretagne bevorzugen oder für Ihren Bretagne-Urlaub am Meer eine andere Unterkunft wählen: Stöbern Sie in der komplexen Welt des Bretagne-Tipps, erst beim Eintauchen erschließen sich die Tiefe der Bretagne und der Artenreichtum meiner Informationen. Hier sind Sie mittendrin im Bretagne-Urlaub!
Sie suchen für Ihren Bretagne-Urlaub ein ansprechendes Bretagne-Ferienhaus am Meer oder in ländlicher Idylle? Oder möchten in der Bretagne ein romantisches Gästezimmer mit Frühstück mieten? Hier finden Sie eine kleine, aber feine Auswahl von Ferienhäusern, Ferienwohnungen und Gästezimmern, die als Ausgangspunkte und Mittelpunkte des Erlebens dazu beitragen, sich im Urlaub in der Bretagne heimisch zu fühlen. In meinem handgemachten Verzeichnis bieten die Eigentümer ihre Unterkünfte selbst ohne Vermittler an, auch unser altes Steinhaus vermieten wir dort als Bretagne-Ferienhaus.
Sollten Sie noch nie in der Bretagne Urlaub gemacht haben, so führt Sie das Themenfeld "Bretagne für Anfänger" sofort mitten hinein in diese besondere Welt im äußersten Westen Frankreichs. Lassen Sie sich von den Bretagne Bildern verzaubern und erfahren Sie, was einen Bretagne-Urlaub am Meer so einzigartig macht. Aber auch das verträumte Landesinnere der Bretagne wird Ihren Urlaub sehr bereichern. Abgerundet wird diese Einführung durch einen Einblick in die Naturgewalten an der Bretagne-Küste im Herbst, die die weit in den Atlantik hinausragende Bretagne geformt haben und deren Bewohner auch heute noch prägen.
Ein tieferes Verständnis dieser Region im äußersten Westen Frankreichs vermitteln meine "Bretagne Infos" mit ihren so unterschiedlichen Themenbereichen, in denen Sie je nach Lust und Laune noch viele weitere vertiefende Artikel anklicken können, um so Ihren Bretagne-Urlaub ganz individuell zu bereichern.
Falls Sie noch nie in der Bretagne waren, werden Sie sich vermutlich erstmal einen Überblick über die Bretagne als Urlaubsregion und die Möglichkeiten der Anreise in die Bretagne verschaffen wollen. Die folgenden Themenbereiche der "Bretagne Infos" sind in alphabetischer Reihenfolge angeordnet und vermitteln Ihnen im Bretagne-Urlaub ein tieferes Verständnis für diese einzigartige französische Region. Seien es die Natur und Umwelt der Bretagne oder die die Bretagne-Küste so prägenden Gezeiten oder das atlantische Klima der Bretagne, seien es die den Bretagne-Urlaub so bereichernde Sehenswürdigkeiten, zu denen auch ihre Städte und Inseln, die Megalithkultur, die Burgen und Schlösser oder die einzigartigen umfriedeten Pfarrbezirke gehören, seinen es die vielen kulturellen Besonderheiten der Bretagne als keltische Nation, zu denen Sie über Themen wie Bretonische Sprache, Kelten und Heilige oder Könige, Zauberer und Feen einen Zugang finden. Natürlich hat die bretonische Kultur auch die kulinarischen Spezialitäten der Bretagne geprägt, die für einen Bretagne-Urlaub ebenso essentiell sein können wie die regionalen Möglichkeiten des Wanderns und des Wassersports.
Ganz im Hintergrund schlummern noch weitere Themenfelder, die Sie im Bretagne-Urlaub interessieren könnten. So beispielsweise die Bretagne-Geschichte, die Bretagne-Architektur, die Literatur der Bretagne, die Bretonische Musik und noch viele mehr.
Für einen Urlaub in der Bretagne am schönsten finde ich zweifellos die Smaragdküste, die Insel Île de Bréhat, die Rosa Granitküste, die Halbinsel von Crozon, die Küste bei Carnac mit der vorgelagerten Insel Belle-Île-en-Mer und den Golf von Morbihan. Rund um die Küste gibt es zahlreiche weitere für den Bretagne-Urlaub äußerst lohnenswerte Reiseziele, die ich für die Nordküste und Südküste der Bretagne genauer beschreibe. Ein einziger Bretagne-Urlaub reicht eben nicht aus!
Die beste Reisezeit für den Urlaub in der Bretagne ist von Anfang Mai bis Ende Oktober, mit den Sommermonaten Juli/August als Hauptreisezeit. Zu dieser Zeit ist die Bretagne am lebendigsten, weiterhin aber mit viel individuellem Gestaltungsraum. Die schönste Reisezeit für den Bretagne-Urlaub sind die Monate Juni und September, der Juni mit seinen so lange hellen Tage und einer schier überquellenden Vegetation, der September im milden, gemäßigten Spätsommerwetter. Im Mai hält der Frühling seinen berauschenden Einzug in die Bretagne, und die Tage sind ähnlich lange hell wie im Juli/August. Sehr gerne bin ich auch im immer noch milden, bisweilen auch stürmischen Oktober in der Bretagne (→ Bretagne-Küste im Herbst).
Sie werden Ihren Bretagne-Urlaub in keiner anderen Unterkunft als in einem Ferienhaus oder Gästezimmer authentischer erleben. Schauen Sie sich nur die Häuser in meinem kleinen Ferienhaus-Bretagne-Katalog an. Nicht nur die traditionell für Fischer oder Bauern erbauten alten Steinhäuser, auch die gegebenenfalls schon für einen moderneren Lebensstil geschaffenen Küsten-Häuser passen sich ideal an die klimatischen Herausforderungen dieser weit in den Atlantik ragenden Region an. In ihrer Geborgenheit können Sie sich in der Bretagne wirklich heimisch fühlen und Ihre Umgebung von diesem ruhenden Mittelpunkt aus in all ihren Dimensionen erforschen.